Die Elektromobilität wächst – und mit ihr die Anforderungen an Technik, Sicherheit und Fachwissen. Wir sind Ihr zertifizierter Partner für Hochvolt-Systeme, Batteriehandling, Pannenhilfe und Notfallmanagement bei Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Ausbau und Transport
Professioneller Ausbau und sichere Verbringung von Hochvolt-Batterien
Diagnose und Fehlersuche
Hochvoltsystemprüfung direkt vor Ort
Pannenhilfe
Mobiles Laden, Software-Check und Startsysteme
Notfallbergung
Fachgerechte Sicherung bei Hochvolt-Zwischenfällen
Schulungen
Hochvolt-Handling, Gefahrenstellen, Sofortmaßnahmen
Batterieentsorgung
Zustandsprüfung und umweltgerechte Verwertung nach gesetzlicher Vorgabe
Marco Wirtz
Jetzt Hochvolt-Service anfordern
Sie benötigen professionelle Unterstützung bei einem E‑Fahrzeug oder einer Hochvolt-Komponente? Ich berate Sie gerne !
Der sichere Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien ist das Herzstück professioneller Elektro-Fahrzeug-Dienstleistungen. Wir übernehmen den Ausbau, die Absicherung und den fachgerechten Transport beschädigter oder defekter Hochvolt-Batterien – gemäß aller geltenden Sicherheitsrichtlinien. Unsere Spezialfahrzeuge und isolierten Behältersysteme ermöglichen die gesetzeskonforme Zwischenlagerung – auch für kritisch beschädigte Akkus. So vermeiden wir Risiken für Umwelt, Personen und Infrastruktur.
Elektrofahrzeuge benötigen bei Störungen eine völlig andere Herangehensweise als konventionelle Fahrzeuge. Unsere zertifizierten Hochvolt-Experten analysieren, prüfen und beheben Fehler direkt vor Ort. Mit modernster Diagnosetechnik prüfen wir Isolationsfehler, Ladeprobleme oder Software-Störungen an Hochvoltsystemen und leiten umgehend geeignete Maßnahmen ein. Schnell, sicher und mit fachlicher Präzision.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns direkt.
Ob leerer Akku, Ladesystem-Fehler oder Fahrzeugstillstand durch Hochvoltstörung – wir bieten speziell zugeschnittene Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge. Dazu zählen mobile Ladeeinheiten, Notfallstartsysteme und E‑Fahrzeug-spezifische Transportlösungen. Im Ernstfall sorgen wir für die fachgerechte Bergung und Sicherung – unter Beachtung aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen.
Technik allein reicht nicht – entscheidend ist der Umgang damit. Wir bieten praxisorientierte Schulungen rund um Hochvolttechnik, Gefahrenstellen-Erkennung, Batteriehandling und Sofortmaßnahmen im Ernstfall. Ob für Werkstatt-Teams, Einsatzdienste oder Fuhrparkverantwortliche – unsere Schulungen schaffen Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Elektromobilität.
Marco Wirtz
Sie betreiben E‑Fahrzeuge in Ihrer Flotte oder suchen einen festen Partner für Hochvolt-Services? Ich berate Sie gerne !
Ein Kreislauf !
Der Umgang mit defekten Batterien endet nicht beim Abtransport. Wir begleiten den gesamten Verwertungsprozess – von der Batterieanalyse über die Zustandsprüfung bis hin zur Weiterverwertung oder fachgerechten Entsorgung. Unser Ziel: ein geschlossener Kreislauf aus Sicherheit, Nachhaltigkeit und gesetzeskonformer Verwertung. Für uns gehört zur E‑Mobilität auch die Verantwortung für morgen.
Jetzt beraten lassen